Skip to main content

Unabhängige Sportplatzbauer

Wir machen Platz für Sport

Seit 1964 entwickeln wir, die unabhängigen Sportplatzbauer von Baumann, Sportstättenkonzepte. Sie sind belastbare Grundlage für Entscheider, sind doch Planung und Umsetzung moderner Sportanlagen in der Regel mit hohen Investitionen verbunden. Wir geniessen das Vertrauen von Gemeinden, Vereinen, Profiverbänden und Baupartnern – in der Schweiz, in Deutschland und in weiteren europäischen Nachbarländern. Gleich welcher Grösse und Komplexität konzeptionieren wir Natur- und Kunstrasenfeldern für Fussball, Hockey und Rugby über Leichtathletikanlagen, bis hin zu Felder für Tennis, Beachvolleyball und -soccer.
Über uns

Wir machen Platz für Sport

Seit 1964 entwickeln wir, die unabhängigen Experten von Baumann, Sportstättenkonzepte. Sie sind belastbare Grundlage für Entscheider, sind doch Planung und Umsetzung moderner Sportstätten in der Regel mit hohen Investitionen verbunden. Wir geniessen das Vertrauen von Gemeinden, Vereinen, Profiverbänden und Baupartnern – in der Schweiz, in Deutschland und in weiteren europäischen Nachbarländern. Gleich welcher Grösse und Komplexität konzeptionieren wir Natur- und Kunstrasenfeldern für Fussball, Hockey und Rugby über Leichtathletikanlagen, bis hin zu Felder für Tennis, Beachvolleyball und -soccer.

Seit 1964 –

Leidenschaft für Sport

  • Heute

    über 600 fertiggestellte Projekte und zufriedene Auftraggeber

  • 2018

    Beratung und Planung Trainingsgelände FC Ingolstadt mit Fußballschule in Südtirol/Vals 2018/2019

  • 2012

    Europameisterschaft in Polen:
    Verantwortlich für die Erstellung der Rasentragschicht und Überwachung Einbau in den EM Stadien Breslau und Posen

  • 1990 - 2005

    Betreuung verschiedener Bundesligastadien und Trainingsgelände, unter anderem in Nürnberg, Leverkusen, Mönchengladbach, Kaiserslautern sowie Roter Stern Belgrad

  • 1972

    Oberbauleitung bei den Olympiasportstätten in München
  • 1964

    Gründung des Unternehmens

    In den Folgejahren federführende Mitarbeit bei der Entwicklung der deutschen Industrienormen im Bereich Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Auszug aus aktuellen Referenzen

Spiel- und Trainingsbetrieb sowie Budget sind maßgeblich für die Entscheidung: Natur- oder Kunstrasen. Wir beraten, planen und begleiten unabhängig bei der Auswahl und Umsetzung der richtigen Grundlage für ein faires Spiel.

TVE Erlangen

VFB Hallbergmoos-Goldach

SC Baldham-Vaterstetten

HC Wacker Hockeyclub

Verein FC Vals

FC Bülach

FC Bülach

  • neues Spielfeld
  • Beratung, Planung und Bauleitung

Verein FC Vals

  • Trainingslager für FC Ingolstadt und weitere Profi-Vereine

TV 1848 Erlangen

  • Umbau Allwetterplatz in Kunstrasen (Planung, Ausschreibung, Bauleitung)

VFB Hallbergmoos-Goldach

  • Stadion-Rasensanierung (Gutachten Erstellung, Ausschreibung & Bauleitung)

SC Baldham-Vaterstetten

  • Umbau Rasen in Kunstrasen
  • alle Leistungsphasen

HC Wacker Hockeyclub

  • neues Spielfeld
  • Beratung, Planung und Bauleitung
  • …in Planung

Umfassend und nachhaltiges Leistungsspektrum

So umfassend wie unsere Expertise als Sportplatzbauer, so umfassend und nachhaltig ist auch unser Leistungsspektrum: Beratung und Planung gehören ebenso dazu wie die gründlichen Prüfungen und Analysen im eigenen, neutralen Bodenlabor, die Bauleitung, das Erstellen von Gutachten sowie die langfristige Begleitung, um einen professionellen, ökonomischen Betrieb zu sichern.
Unser Anspruch: wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen von herausragender Qualität für den kantonalen, nationalen und privaten Sportanlagenbau.

Im Herzen grün

Wir sind mit Leidenschaft Teil der «grünen Branche»! So können wir täglich umsetzen, was uns allen hier bei Baumann Sportstättenkonzepte ein persönliches Anliegen ist. In der Hoffnung, dass grün immer grüner wird, legen wir zum einen Wert darauf, Rohstoffe wo immer möglich wieder zu verwerten, und zum anderen beteiligen wir uns mit Engagement an der Erprobung neuer, ökologischer Materialien.
Sportplatzbauer – das Team

Sportstättenkonzepte durch Teamgeist

Wir von Baumann Sportstättenkonzepte sind ein Familienunternehmen in zweiter Generation – erfahren, kompetent und eingespielt. Werte wie Vertrauen, Respekt, Offenheit und Fairness, sind die Grundlage unserer Beziehungen und Kommunikation sowohl zu Bauherrn, Partnern und Unternehmen als auch für unser Miteinander. Unsere gemeinsame Arbeit ist geprägt von Zusammengehörigkeitsgefühl, Motivation und der Überzeugung, dass erst die unterschiedlichen sich ergänzenden Fähigkeiten jedes Einzelnen zum Ziel führen. So setzt sich unser Team aus den verschiedenen Fachbereichen zusammen wie Ingenieurwesen, Fachplanung, Bodenlabor (CTA – Chemisch technischer Assistent) und Landschaftsarchitektur. Was uns eint ist unsere Liebe zum Sport: von Fussball und Hockey, über Tennis und Golf bis hin zur Leichtathletik.

Wir glauben, dass diese Kombination aus Fachkompetenz und Sportbegeisterung unser Verständnis für Ihre Projekte schärft und uns Sportplatzbauer einen Blick ermöglicht, der weit über den Spielfeldrand reicht. Unser gesamtes Team freut sich darauf, für Sie durchdachte Lösungen zu erarbeiten und ganzheitlich umzusetzen.

Was uns eint ist unsere Liebe zum Sport:

…von Fussball und Hockey, über Tennis und Golf bis hin zur Leichtathletik. Wir glauben, dass diese Kombination aus Fachkompetenz und Sportbegeisterung unser Verständnis für Ihre Projekte schärft und einen Blick ermöglicht, der weit über den Spielfeldrand reicht. Unser gesamtes Team freut sich darauf, für Sie durchdachte Lösungen zu erarbeiten und ganzheitlich umzusetzen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Wir machen Platz für Sport

Adresse

Baumann Sportstättenkonzepte AG
Baarerstr. 8
6300 Zug
Schweiz
Tel.: +41 (0)782 49 92 64